top of page
Search

ESD Sicherheitsschuhe im Vergleich: Welches Modell passt zu Ihnen?

  • Writer: Zahida Seo
    Zahida Seo
  • Jun 8
  • 3 min read

In vielen Branchen wie der Elektronikindustrie, Medizintechnik, Logistik oder Automobilproduktion sind ESD Sicherheitsschuhe längst Standard. Sie verhindern elektrostatische Entladungen, die Bauteile beschädigen oder gefährliche Situationen auslösen können. Doch welches Modell passt zu Ihren Anforderungen? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten?

In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene ESD Sicherheitsschuhe hinsichtlich Ausstattung, Einsatzbereich und Komfort. Zudem beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema ESD-Schuhe – damit Sie die richtige Wahl treffen.

🔍 Was sind ESD Sicherheitsschuhe?

ESD steht für „Electrostatic Discharge“ – also elektrostatische Entladung. Diese entsteht durch Reibung (z. B. beim Gehen über Teppich) und kann durch menschlichen Kontakt auf sensible elektronische Bauteile überspringen. In ESD-Schutzzonen sind daher spezielle Schutzmaßnahmen erforderlich – unter anderem ESD-zertifizierte Sicherheitsschuhe, die die elektrische Ladung kontrolliert ableiten. Entscheiden Sie sich für Qualität und bestellen Sie hochwertige ESD Sicherheitsschuhe online bequem von zuhause aus.

👟 ESD Sicherheitsschuhe im Vergleich: Beliebte Modelle 2025

Modell

Schutzklasse

Eigenschaften

Optimal für

PUMA Safety Charge Green Mid

S3 ESD

Metallfrei, durchtrittsicher, sportlich

Industrie, Logistik

Uvex 1 Sport S1P ESD

S1P ESD

Sehr leicht, atmungsaktiv

Elektronikfertigung, Reinraum

Atlas Bau 500 S3 ESD

S3 ESD

Robuste Sohle, wasserabweisend

Bau, Handwerk

Safety Jogger Ligero2 ESD

S1P ESD

BOA®-Verschluss, ultraleicht

Werkstatt, Produktion

Albatros X-Tra Grip Low ESD

S1P ESD

Mesh-Oberfläche, rutschfest

Montage, Lagerarbeit

👉 Eine große Auswahl dieser Modelle finden Sie im Online-Shop von KERA Arbeitsschutz.

✅ Vorteile von ESD Sicherheitsschuhen

  • Sicherer Schutz vor elektrostatischen Entladungen

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen in EPA-Zonen (ESD Protected Area)

  • Vermeidung von Geräteschäden und Produktionsausfällen

  • Gesteigerter Komfort und Ergonomie bei modernen Modellen

  • Hohe Materialqualität und lange Haltbarkeit

❓ Häufige Fragen zu ESD Sicherheitsschuhen (FAQ)

🔹 Was ist der Unterschied zwischen ESD-Schuhen und normalen Sicherheitsschuhen?

Normale Sicherheitsschuhe schützen meist nur vor mechanischen Risiken wie Stößen, Durchtritt oder Rutschgefahr. ESD-Schuhe hingegen leiten zusätzlich elektrische Ladung kontrolliert ab und verhindern so Schäden an empfindlichen Bauteilen oder Anlagen.

🔹 Wie erkenne ich, ob ein Sicherheitsschuh ESD-zertifiziert ist?

Achten Sie auf:

  • Das ESD-Symbol (Hand mit Blitz und Bauteil)

  • Angaben zum Ableitwiderstand (zwischen 10⁵ und 10⁹ Ohm)

  • Erwähnung der Norm EN 61340-5-1

  • Beschreibung in der Produktinfo oder im Etikett

🔹 Welche Schutzklasse ist die richtige für mich: S1, S2, S3?

  • S1: Basis-Schutz für trockene Innenräume

  • S1P: Zusätzlicher Durchtrittschutz

  • S2: Schutz vor Feuchtigkeit

  • S3: Rundumschutz inkl. Wasser-, Durchtritt- und Zehenschutz

Wenn Sie häufig im Außeneinsatz oder in der Fertigung mit mechanischer Belastung arbeiten, empfehlen wir S3 ESD-Sicherheitsschuhe.

🔹 Wie pflege ich ESD Sicherheitsschuhe richtig?

  • Trocknen bei Raumtemperatur, nicht auf der Heizung

  • Nicht waschen, sondern mit einem feuchten Tuch reinigen

  • Leitfähige Sohlen regelmäßig auf Schäden prüfen

  • Einlegesohlen austauschen, wenn sie abgenutzt sind

  • Bei intensiver Nutzung alle 6–12 Monate ersetzen

🔹 Kann ich Einlegesohlen verwenden, ohne die ESD-Funktion zu beeinträchtigen?

Ja, aber nur ESD-zertifizierte Einlegesohlen. Normale Sohlen aus Schaumstoff oder Gel können den Ableitwiderstand verändern und die Schutzfunktion aufheben.

🔹 Gibt es ESD Sicherheitsschuhe in modischem Design?

Absolut! Moderne Modelle wie der PUMA Charge Green oder der Safety Jogger Ligero2 sehen sportlich aus und sind optisch kaum noch von Sneakers zu unterscheiden. Ideal für alle, die funktionalen Schutz und gutes Aussehen kombinieren möchten.

🔹 Wo kann ich hochwertige ESD Sicherheitsschuhe online bestellen?

Bei KERA Arbeitsschutz finden Sie:

  • Eine große Auswahl an ESD-zertifizierten Modellen

  • Top-Marken wie Puma, Atlas, Albatros, Safety Jogger oder Uvex

  • Detaillierte Produktbeschreibungen

  • Größenberatung und Rückgaberecht

Welches Modell ist das richtige für Sie?

Die Wahl des passenden ESD Sicherheitsschuhs hängt ab von:

  • ✅ Ihrem Arbeitsumfeld (z. B. trocken, feucht, mechanisch belastet)

  • ✅ Der Sicherheitsklasse (S1–S3)

  • ✅ Persönlichem Komfort (Leichtigkeit, Passform, Dämpfung)

  • ✅ Designvorlieben (sportlich, klassisch, dezent)

Moderne ESD Sicherheitsschuhe schützen nicht nur – sie sorgen auch für Wohlbefinden, Effizienz und Stil im Arbeitsalltag.

 

 

 


 
 
 

Comments


bottom of page