top of page
Search

Kaffee Blog: Die Kunst des Kaffeebrühens mit Novum Coffee

  • Writer: Zahida Seo
    Zahida Seo
  • Feb 26
  • 5 min read


Für viele ist Kaffee mehr als nur ein Getränk – es ist ein Ritual, ein Moment der Ruhe oder sogar der Einstieg in den Tag. Doch der Weg zur perfekten Tasse Kaffee ist eine Kunst, die sowohl Geduld als auch Wissen erfordert. Bei Novum Coffee verstehen wir, dass die Zubereitung des Kaffees genauso wichtig ist wie die Auswahl der Bohnen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Beste aus deinem Novum Coffee herausholst und beantworten die häufigsten Fragen rund um die Kunst des Kaffeebrühens.

1. Welche Zubereitungsmethoden eignen sich am besten für Novum Coffee?

Die Zubereitungsmethode spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den vollen Geschmack aus den Bohnen herauszuholen. Novum Coffee bietet sich für eine Vielzahl von Zubereitungsmethoden an. Jede Methode hat ihren eigenen Charakter, und die Wahl hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.

Filterkaffee

Die klassische Methode, die für ihre klare und sanfte Tasse bekannt ist. Besonders gut eignen sich für Filterkaffee die helleren Röstungen von Novum Coffee, da sie ihre fruchtigen und blumigen Aromen optimal entfalten können.

Espresso

Für diejenigen, die einen intensiven, vollmundigen Kaffee bevorzugen, ist der Espresso die ideale Wahl. Novum Coffee bietet besonders kräftige und dunklere Röstungen, die beim Espresso perfekt zur Geltung kommen.

French Press

Die French Press ist eine großartige Möglichkeit, die öligeren, reichhaltigeren Aromen des Kaffees zu extrahieren. Bei dieser Methode werden die Öle und festen Bestandteile des Kaffees mit in die Tasse gegeben, was für einen volleren Geschmack sorgt. Eine mittlere Röstung von Novum Coffee eignet sich besonders gut für diese Zubereitung.

Pour-Over

Diese Methode ermöglicht es, die Brühzeit genau zu steuern und das Aroma des Kaffees fein auszubalancieren. Besonders bei helleren Röstungen von Novum Coffee kommen die fruchtigen und floralen Noten hervorragend zur Geltung.

Cold Brew

Für Kaffeetrinker, die einen milden und weniger bitteren Kaffee bevorzugen, ist Cold Brew die perfekte Wahl. Hierbei wird der Kaffee über einen langen Zeitraum in kaltem Wasser extrahiert, was zu einem sanften, süßen Geschmack führt. Besonders die mittleren und helleren Röstungen von Novum Coffee eignen sich hervorragend für Cold Brew.

2. Wie mahlt man Novum Coffee richtig?

Die Mahlung der Kaffeebohnen hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack des Kaffees. Novum Coffee bietet Bohnen, die perfekt für jede Zubereitungsmethode geeignet sind. Damit du den vollen Geschmack aus den Bohnen herausholen kannst, ist es wichtig, den richtigen Mahlgrad zu wählen.

Fein für Espresso

Für Espresso sollte der Kaffee sehr fein gemahlen sein, fast wie Pulver. Dieser Mahlgrad sorgt für die richtige Extraktion und den kräftigen, intensiven Geschmack eines Espresso.

Mittelfein für Filterkaffee und Pour-Over

Für Filterkaffee und Pour-Over solltest du den Kaffee mittelfein mahlen. Dieser Mahlgrad ermöglicht eine gleichmäßige Extraktion und sorgt dafür, dass der Kaffee weder zu schwach noch zu bitter wird.

Grob für French Press

Für die French Press ist ein grober Mahlgrad ideal. Die gröberen Partikel ermöglichen eine langsame Extraktion, wodurch der Kaffee sein reichhaltiges Aroma entfalten kann, ohne dass zu viele Bitterstoffe freigesetzt werden. Entdecke die Vielfalt der Kaffeezubereitung mit den Produkten von Novum Coffee.

Grob bis mittelfein für Cold Brew

Für Cold Brew empfiehlt sich ein grober bis mittelfeiner Mahlgrad. Das langsame Extraktionsverfahren bei kaltem Wasser erfordert gröbere Partikel, um den Kaffee in der gewünschten Weise zu extrahieren.

3. Wie viel Kaffee sollte ich verwenden?

Die richtige Menge Kaffee ist entscheidend für den Geschmack. Zu viel Kaffee macht den Kaffee bitter, während zu wenig Kaffee ihn wässrig und geschmacklos macht. Die allgemeine Faustregel lautet:

  • Filterkaffee: Etwa 60–70 Gramm Kaffee pro Liter Wasser.

  • Espresso: Etwa 9–10 Gramm Kaffee für einen einzelnen Espresso (etwa 30 ml).

  • French Press: Etwa 15–18 Gramm Kaffee für 250 ml Wasser.

  • Pour-Over: Etwa 60 Gramm Kaffee pro Liter Wasser.

  • Cold Brew: Etwa 50–60 Gramm Kaffee pro Liter Wasser.

Die ideale Menge kann je nach persönlichem Geschmack leicht variieren, aber diese Richtwerte bieten einen guten Ausgangspunkt.

4. Welche Wassertemperatur ist ideal für die Kaffeezubereitung?

Die Wassertemperatur beeinflusst, wie gut sich die Aromen aus dem Kaffee extrahieren. Für die meisten Zubereitungsmethoden liegt die ideale Wassertemperatur zwischen 92 und 96 Grad Celsius. Zu heißes Wasser kann den Kaffee verbrennen und bitter machen, während zu kaltes Wasser nicht genug Aromen extrahiert.

  • Espresso: 93–95°C

  • Filterkaffee und Pour-Over: 92–94°C

  • French Press: 92–96°C

  • Cold Brew: Kaltwasser (ungefähr 15–20°C)

Vermeide es, kochendes Wasser direkt über die Kaffeebohnen zu gießen, da dies zu einer zu schnellen Extraktion führen kann und der Kaffee unangenehm bitter wird.

5. Warum sollte ich Novum Coffee frisch mahlen?

Frisch gemahlener Kaffee sorgt für eine bessere Extraktion der Aromen. Sobald die Kaffeebohnen gemahlen werden, beginnt der Kaffee, an Geschmack und Aroma zu verlieren, da die ätherischen Öle und Gase, die für den Geschmack verantwortlich sind, in die Luft entweichen. Um das Beste aus deinem Novum Coffee herauszuholen, mahle die Bohnen immer direkt vor der Zubereitung.

6. Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Röstungen von Novum Coffee?

Die Wahl der Röstung beeinflusst den Geschmack deines Kaffees maßgeblich. Novum Coffee bietet eine Vielzahl von Röstungen, die sich für unterschiedliche Zubereitungsmethoden und Geschmacksvorlieben eignen:

  • Helle Röstung: Bietet fruchtige und florale Aromen, ideal für Filterkaffee und Pour-Over.

  • Mittlere Röstung: Ausgewogen und harmonisch mit einem guten Verhältnis von Süße und Säure, perfekt für Espresso, French Press oder Cold Brew.

  • Dunkle Röstung: Kräftig und intensiv, ideal für Espresso und Café Crème.

Jede Röstung hat ihre eigenen Besonderheiten, und es ist spannend, verschiedene Röstungen mit unterschiedlichen Zubereitungsmethoden auszuprobieren, um die Vielfalt der Aromen zu entdecken.

7. Wie lange sollte der Kaffee ziehen?

Die Ziehzeit variiert je nach Zubereitungsmethode:

  • Espresso: Etwa 25–30 Sekunden Extraktionszeit.

  • Filterkaffee: Etwa 4–5 Minuten.

  • French Press: Etwa 4 Minuten.

  • Pour-Over: 2–3 Minuten.

  • Cold Brew: 12–24 Stunden im Kühlschrank.

Die Ziehzeit bestimmt, wie viele Aromen aus den Kaffeebohnen extrahiert werden. Ein zu kurzes Brühen kann zu einem schwachen Kaffee führen, während ein zu langes Brühen den Kaffee bitter macht.

8. Wie bewahre ich Novum Coffee richtig auf, um die Frische zu erhalten?

Kaffee sollte an einem kühlen, trockenen Ort und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Frisch gemahlener Kaffee verliert schnell an Geschmack, daher ist es ratsam, den Kaffee in ganzen Bohnen zu kaufen und erst vor der Zubereitung zu mahlen. Lagere den Kaffee nicht im Kühlschrank, da Feuchtigkeit und Gerüche den Geschmack negativ beeinflussen können.

Die Kunst des Kaffeebrühens mit Novum Coffee

Die Zubereitung von Novum Coffee ist eine wahre Kunst, die durch die richtige Technik und den Einsatz hochwertiger Bohnen und Röstungen perfektioniert wird. Mit den richtigen Mahlgraden, der idealen Wassertemperatur und der richtigen Menge an Kaffee kannst du das Beste aus jedem Schluck herausholen. Novum Coffee bietet dir nicht nur exzellente Bohnen, sondern auch die Möglichkeit, dein Kaffeeerlebnis individuell und einzigartig zu gestalten. Experimentiere mit verschiedenen Zubereitungsmethoden und entdecke die unendliche Vielfalt der Aromen – die Kunst des Kaffeebrühens beginnt bei dir!

 
 
 

Comments


bottom of page