top of page
Search

So läuft die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter in Stommeln ab

  • Writer: Zahida Seo
    Zahida Seo
  • Jun 12
  • 3 min read

Der erste große Schritt in ein neues Kapitel: Die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter ist für Kinder und Eltern ein emotionaler Meilenstein. Besonders in den ersten Lebensjahren ist ein behutsamer Übergang von der häuslichen Betreuung zur Kindertagespflege entscheidend. In Stommeln setzen Tagesmütter auf ein feinfühliges, gut abgestimmtes Vorgehen – oft angelehnt an das bewährte Berliner Modell. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter in Stommeln abläuft und worauf Sie achten sollten.


Warum ist eine gute Eingewöhnung so wichtig?

Kleinkinder brauchen Sicherheit, Struktur und emotionale Bindung. Eine gelungene Eingewöhnung:

  • stärkt das Vertrauen des Kindes in die neue Umgebung,

  • schafft eine stabile Bindung zur Tagesmutter,

  • entlastet die Eltern durch einen sanften Übergang,

  • beugt Trennungsängsten vor und erleichtert das Ankommen in der Betreuung.

Die Eingewöhnung Schritt für Schritt

Schritt 1: Das Vorgespräch

Bevor die eigentliche Eingewöhnung beginnt, findet ein persönliches Gespräch zwischen den Eltern und der Tagesmutter statt. Dabei werden wichtige Punkte geklärt:

  • Tagesablauf und Rituale des Kindes

  • Schlaf- und Essgewohnheiten

  • Gesundheitsfragen (z. B. Allergien)

  • Erwartungen der Eltern

  • pädagogische Grundhaltung der Tagesmutter

Ziel ist es, eine Vertrauensbasis zu schaffen und die Eingewöhnung individuell vorzubereiten. Wer eine erfahrene und liebevolle tagesmutter stommeln sucht, findet auf der verlinkten Seite wertvolle Informationen.

Schritt 2: Die Kennenlernphase (Tag 1–3)

In den ersten Tagen bleibt ein Elternteil gemeinsam mit dem Kind für ca. 1–2 Stunden in der Tagespflege. In dieser Zeit:

  • beobachtet das Kind die neue Umgebung,

  • lernt die Tagesmutter kennen,

  • spielt in Anwesenheit der Eltern,

  • bleibt jederzeit in der Sicherheit der Bezugsperson.

Die Tagesmutter nimmt zunehmend Kontakt zum Kind auf, ohne es zu drängen.

Schritt 3: Erste Trennungsversuche (ab Tag 4)

Nach 3 Tagen folgt der erste kurze Trennungsversuch:

  • Die Eltern verlassen den Raum für wenige Minuten.

  • Reagiert das Kind ruhig oder lässt sich schnell beruhigen, wird die Trennungszeit schrittweise verlängert.

  • Bei starker Verunsicherung wird die Trennung abgebrochen und erneut vorbereitet.

Wichtig: Die Tagesmutter signalisiert dem Kind Zuverlässigkeit und Fürsorge, um die Bindung aufzubauen.

Schritt 4: Ausbau der Betreuungszeit

In den kommenden Tagen oder Wochen wird die Betreuungszeit Stück für Stück verlängert. Das Kind:

  • nimmt aktiver am Tagesablauf teil,

  • isst, schläft und spielt ohne Eltern,

  • baut Vertrauen zur Tagesmutter auf,

  • zeigt sich zunehmend entspannt.

Die Eltern bleiben während dieser Phase telefonisch erreichbar und sind bei Bedarf sofort zur Stelle.

Schritt 5: Stabilisierung und Abschluss der Eingewöhnung

Wenn das Kind den Alltag bei der Tagesmutter sicher und zufrieden meistert, ist die Eingewöhnung abgeschlossen. Das zeigt sich durch:

  • eigenständiges Spiel,

  • positive Reaktion beim Wiedersehen,

  • keine oder geringe Trennungsangst,

  • emotionale Bindung zur Betreuungsperson.

Ab jetzt ist das Kind bereit für eine regelmäßige Betreuung – und die Eltern können mit einem guten Gefühl zur Arbeit gehen.

Wie lange dauert die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter in Stommeln?

Die Dauer variiert je nach Kind. Durchschnittlich dauert die Eingewöhnung:

  • zwei bis vier Wochen,

  • in Einzelfällen auch länger – insbesondere bei sehr jungen oder sensiblen Kindern.

Tagesmütter in Stommeln gehen dabei flexibel auf das individuelle Tempo jedes Kindes ein.

Tipps für Eltern zur erfolgreichen Eingewöhnung

✅ Nehmen Sie sich ausreichend Zeit – vermeiden Sie Termindruck.✅ Bleiben Sie während der Eingewöhnung gelassen und zuversichtlich – Kinder spüren Unsicherheiten.✅ Verabschieden Sie sich klar und liebevoll – kein heimliches „Verschwinden“.✅ Vertrauen Sie der Tagesmutter – sie ist auf diese Phase professionell vorbereitet.✅ Bleiben Sie in engem Austausch – Feedback ist in dieser Zeit besonders wichtig.

Sanfte Eingewöhnung schafft Vertrauen – für Kind und Eltern

Die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter in Stommeln ist mehr als nur eine organisatorische Übergangsphase. Sie ist ein emotionaler Prozess, der von Vertrauen, Nähe und Geduld lebt. Durch ein strukturiertes Vorgehen, eine individuelle Anpassung und liebevolle Begleitung wird das Kind behutsam auf den neuen Lebensabschnitt vorbereitet – und die Eltern wissen: Mein Kind ist in besten Händen.

 

 
 
 

Comments


bottom of page