top of page
Search

Versicherungen im Check: Welche du wirklich brauchst – und welche nicht

  • Writer: Zahida Seo
    Zahida Seo
  • Apr 21
  • 3 min read


Versicherungen sollen uns schützen – vor hohen Kosten, unvorhersehbaren Risiken oder sogar dem finanziellen Ruin. Doch die Auswahl ist riesig und nicht jede Versicherung ist wirklich sinnvoll. Viele Menschen zahlen jahrelang Beiträge für Policen, die sie nie brauchen oder die überflüssig teuer sind.

In diesem Artikel klären wir:🔍 Welche Versicherungen du wirklich brauchstWelche du dir sparen kannst💡 Wie du deine Absicherung optimierst und bares Geld sparst

✅ Unverzichtbare Versicherungen

Diese Policen solltest du unbedingt haben, weil sie dich vor existenziellen Risiken schützen:

1. Haftpflichtversicherung

  • Warum? Sie schützt dich, wenn du versehentlich anderen einen Schaden zufügst – egal ob Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.

  • Kosten: ca. 40–90 €/Jahr

  • Tipp: Achte auf eine Deckungssumme von mind. 10 Mio. €

📌 Pflicht für jede:n – unabhängig vom Alter oder Beruf!

2. Krankenversicherung

  • Warum? In Deutschland ist sie gesetzlich vorgeschrieben. Ohne sie bist du bei Krankheit oder Unfall finanziell aufgeschmissen.

  • Optionen: Gesetzlich oder privat versichert

  • Tipp: GKV mit Zusatzversicherung kombinieren kann sinnvoll sein (z. B. für Zahnersatz, Brille, Heilpraktiker)

3. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)

  • Warum? Wenn du krank wirst oder einen Unfall hast und deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst, sichert sie dein Einkommen.

  • Kosten: abhängig von Alter, Beruf und Gesundheitszustand

  • Tipp: Früh abschließen – je jünger und gesünder, desto günstiger!

4. Privat abgesicherte Altersvorsorge

  • Warum? Die gesetzliche Rente wird im Alter nicht reichen. Eine private Vorsorge schließt die Versorgungslücke.

  • Optionen: Riester-Rente, Rürup-Rente, ETF-Sparplan, betriebliche Altersvorsorge

  • Tipp: Staatliche Förderungen und Steuervorteile nutzen! Auf Versicherung findest du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Versicherungen, die du abschließen solltest.

🔶 Sinnvolle, aber optionale Versicherungen

Diese Versicherungen können je nach Lebenssituation sinnvoll sein:

5. Rechtsschutzversicherung

  • Wann sinnvoll? Bei häufigem Risiko von Streitfällen (z. B. im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz oder mit Vermietern)

  • Kosten: ab ca. 150 €/Jahr

  • Tipp: Einzelbausteine prüfen (z. B. nur Verkehrs- oder Arbeitsrechtsschutz)

6. Hausratversicherung

  • Wann sinnvoll? Wenn dein Hausrat einen hohen Wert hat oder du in einem Risikogebiet wohnst (z. B. häufige Einbrüche, Hochwasser)

  • Tipp: Unterversicherung vermeiden und auf grobe Fahrlässigkeit achten

7. Reisekrankenversicherung

  • Warum? Sie übernimmt medizinische Kosten im Ausland, die die gesetzliche KV nicht abdeckt.

  • Kosten: ca. 10–20 €/Jahr

  • Tipp: Für Urlauber ein No-Brainer – besonders außerhalb der EU!

❌ Versicherungen, die du dir meist sparen kannst

Diese Policen sind oft unnötig, zu teuer oder leisten kaum etwas:

❌ Handyversicherung

  • Teuer, mit vielen Ausschlüssen – lohnt sich meist nur bei extrem teuren Geräten

❌ Glasversicherung

  • Ist oft in der Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung enthalten

❌ Unfallversicherung (privat)

  • Nur sinnvoll, wenn BU nicht möglich ist – aber deutlich weniger leistungsfähig

❌ Lebensversicherung (klassisch)

  • Kaum Rendite, starre Verträge – moderne Alternativen wie ETF-Renten lohnen sich mehr

❌ Insassenunfallversicherung

  • Meist doppelt abgesichert durch Haftpflicht und eigene Unfallversicherung

📊 Zusammenfassung: Was du wirklich brauchst

Versicherung

Sinnvoll für…

Status

Haftpflichtversicherung

Alle

✅ Unverzichtbar

Krankenversicherung

Alle

✅ Gesetzlich Pflicht

Berufsunfähigkeitsversicherung

Alle Erwerbstätigen

✅ Sehr wichtig

Altersvorsorge (privat)

Alle

✅ Zukunftssicher

Rechtsschutzversicherung

Risikoberufe, Pendler, Vermieter:innen etc.

🔶 Optional

Hausratversicherung

Haushalte mit wertvollem Inventar

🔶 Optional

Reisekrankenversicherung

Reisende, Urlauber

🔶 Sehr empfehlenswert

Handy-/Glas-/Unfallversicherung

Fast niemand

❌ Unnötig

Weniger ist oft mehr

Versicherungen sind wichtig – aber nicht alle. Wer zu viele unnötige Policen hat, verliert schnell den Überblick und zahlt doppelt. Konzentriere dich auf das, was dich wirklich absichert: Existenzielle Risiken wie Krankheit, Haftung oder Berufsunfähigkeit.Alles andere solltest du kritisch prüfen oder direkt kündigen.

Tipp: Mach jetzt den Versicherungs-Check und optimiere deine Police-Auswahl – für mehr Sicherheit und weniger Kosten.

🔍 Noch Fragen?

📩 Besuche https://finanzweltblog.de für weitere Tipps, Vergleichsrechner & unabhängige Finanzinfos rund um Versicherungen, Altersvorsorge und Geldanlage.

 

 

 
 
 

Comentários


bottom of page